Friedenssystem

– oder Konfliktmanagementsystem?

 

Ein Friedenssystem ist ein präventives Verfahren zur mehrstufigen und einvernehmlichen Lösungsfindung im Konfliktfall. Ein Konfliktmanagementsystem umfasst alle Maßnahmen die zur Verhinderung einer Eskalation oder zur Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes beitragen und zur systematischen Auseinandersetzung mit Konflikten zur Reduktion von Konfliktkosten führen.

Zur Entwicklung eines solchen Systems sind Überlegungen folgender Art notwendig:

  • Welches sind die verschiedenen Stufen auf denen eine Konflikt auftreten kann? (z.B.Individuen, Teams, Einheiten, Gesamtgruppe)
  • Welche Trainings sind geeignet um Individuen die konstruktiven Umgang mit Konflikten zu ermöglichen? (Systemisches Konsensieren, Moderation, Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeit)
  • Braucht es für den Fall eines Konflikts Intermediäre? (z.B. Ombudmmenschen, Konfliktlotsen, Schlichter, Dolmetscher…)
  • Wann muß ein Konflikt auf höherer Stufe gehoben werden? Wer eskaliert einen Konflikt auf die nächst höhere Stufe?
  • Wollen wir an der teils als ungerecht empfundenen, nervenaufreibenden, langsamen und teuren staatlichen Justiz vorbei unsere eigene Schiedsgerichtsbarkeit etablieren?
  • Welche vertraglichen Regelungen sind dafür geeignet und notwendig? (Binnenvertrag, Stellenbeschrieb, Protokolle, Satzung, Leitbild, Verträge…)
  • Wie lässt sich Identifikation und systematische Implementierung erreichen?

Ich biete meine Arbeit an einem für Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderten Friedenssystems an. Sicher ist dabei eines: Die Lust auf Friede beginnt mit ganz alltäglichen Gesprächen. Denn Sie sind dem „schönen Bösen“ entgegen gesetzt und lösen es auf.